AktuellesFussballturnier für Geflüchtete in WiesbadenAm Freitag, den 9. Juni 2023, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr findet auf dem Vereinsgelände des 1. SC Kohlheck in der Schönbergstraße zum ersten Mal ein Fussballturnier für geflüchtete Menschen statt.Mehr
AktuellesArbeitsgemeinschaft #WOHIN#WOHIN ist eine Arbeitsgemeinschaft unter der Federführung des Sozialleistungs- und Jobcenters, die sich um wohnungslose, obdachlose und sonstige im öffentlichen Raum auffällige Menschen kümmert.Mehr
AktuellesEine Chance, Alltagsheld / Alltagsheldin zu werdenWie fühlt es sich eigentlich an, Busfahrerin oder Busfahrer zu sein? Am 23.02.2023 haben das über 100 Interessierte auf dem Gelände des Kommunalen Jobcenters Wiesbaden (KJC) ausprobiert.Mehr
AktuellesFamilienleistungen vor OrtNächster Termin: Donnerstag, 15. Juni 2023 ++ Wiesbadener Familien profitieren von der Kooperation des Sozialleistungs- und Jobcenters, des Amtes für Soziale Arbeit und der Familienkasse.Mehr
AktuellesInformationen zum BürgergeldInformationen zum Bürgergeld, das ab dem 01.01.2023 das Arbeitslosengeld II ablöst.Mehr
Für Träger / MaßnahmemanagementAktuelle AusschreibungenAktuelle Ausschreibungen der LHW WiesbadenMehr
Leistung CoronaLeistungen - Wir freuen uns auf Sie, mit Termin!Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Bereich "Leistungen zum Lebensunterhalt" sind wieder vor Ort für Sie da - mit Termin.Mehr
Leistungen zum Lebensunterhalt - BürgergeldZuständigkeiten im ÜberblickHier finden Sie alle Zuständigkeiten der Leistungen zum Lebensunterhalt im Überblick!Mehr
Leistungen zum Lebensunterhalt - BürgergeldAntragstellungAntragsformulare und Onlineantrag für Leistungen zum Lebensunterhalt - Bürgergeld.Mehr
FallmanagementFallmanagementBeratung zur Vermittlung in Arbeit, Qualifizierung und sozialer Teilhabe.Mehr
FallmanagementArbeitsmarktHeranführung an den Arbeitsmarkt, Spracherwerb und Unterstützung zur ArbeitsaufnahmeMehr
FallmanagementWeiterbildung & QualifizierungLeistungen zur beruflichen Weiterbildung und QualifizierungMehr
Bildung und TeilhabeExperten für Bildung und TeilhabeSo erreichen Sie die Experten für Bildung und TeilhabeMehr
Bildung und TeilhabeBildung und TeilhabeIm Rahmen von Bildung und Teilhabe können Kosten für Mittagsverpflegung, Ausflüge & Fahrten, Lernförderung. Kultur, Sport & Freizeit, Schulbedarf und Schülerbeförderung übernommen werden.Mehr
BCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendePersönliche SprechstundeJeden dritten Montag im Monat findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr eine persönliche Sprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt statt.Mehr
BCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendeVortrag: Chancen in der IT für UngelernteAm 12. Juli 2023 findet ein digitales Informationsangebot zum Thema Chancen in der IT für Ungelernte statt.Mehr
BCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendeVeranstaltungen für ChancengleichheitHier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen aus dem Bereich der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Lassen Sie sich von dem abwechslungsreichen Angebot überzeugen.Mehr
BCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendeSorge- und ErwerbsarbeitWenn die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit, Homeoffice und Familie und Beruf eine zunehmende Alltagsbelastung für Sie darstellt, dann nutzen Sie gerne unser Beratungsangebot.Mehr
BCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendeBCA ChancengleichheitBCA Chancengleichheit - Beratung und Hilfe für (Allein-)ErziehendeMehr
Weitere UnterstützungsmöglichkeitenWeitere UnterstützungsmöglichkeitenDas Kommunale Jobcenter ist Teil des Sozialleistungs- und Jobcenters. Für Bürgerinnen und Bürgern stehen damit weitere Unterstützungsmöglichkeiten offen.Mehr
WohngeldWohngeldWohngeld ist eine finanzielle Hilfe des Staates, um Bürgerinnen und Bürgern mit einem niedrigen Einkommen dauerhaft ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu ermöglichen.Mehr
Für Träger / MaßnahmemanagementAktuelle AusschreibungenAktuelle Ausschreibungen der LHW WiesbadenMehr
Für TrägerDigitaler Briefkasten für TrägerSicher und direkt. Die kommunale Arbeitsvermittlung bietet Trägern ab 1. Dezember 2022 die Möglichkeit, mit dem Digitalen Briefkasten Rückmeldungen datenschutzkonform zu übermitteln.Mehr
Für ArbeitgeberArbeitgeberserviceAufgabe des Arbeitgeberservices des Sozialleistungs- und Jobcenter Wiesbaden ist die kundenorientierte Betreuung von Unternehmen des regionalen Arbeitsmarktes.Mehr
Mainzer Straße 101Mainzer Straße 101Ein neues Haus für das Kommunale Jobcenter Wiesbaden. Bewerberzentrum, Perspektiven für Familien, individuelle Beratungen im Fallmanagement und vieles mehr - ab sofort in der Mainzer Straße 101.Mehr