ServiceHier findest Du Infos rund ums Rad. Von A wie Abstellanlagen bis Z wie Zustellservice per Lastenrad.Als Liste darstellenAls Raster darstellenRadkulturDB Rad+ ProgrammWas wäre, wenn man mit Radfahren nicht nur ein Stück die Welt verändern, sondern sich davon auch einen Kaffee kaufen könnte? Probieren Sie es mit dem "DB Rad+ Programm" aus.MehrServiceDritte Runde KaufprämieDie Kaufprämie für Lastenräder war ein voller Erfolg in den letzten beiden Jahren: Und deshalb geht sie 2021 in ihre dritte Runde!MehrServiceRadfahren im WinterAuch im Winter kann man mit den Rad sicher unterwegs sein. Das Radbüro hat ein paar gute Tipps vom ADFC und vom TÜV Süd zusammengestellt.MehrRadkulturUmsattelnVom 21. September bis 14. Dezember 2020 haben alle radelnden Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die Möglichkeit, sich von den Vorteilen einer Lastenrad-Nutzung zu überzeugen.MehrServiceUmfrage zu LastenfahrrädernDie Umfrage zum Lastenrad ist beendet: Die Mehrheit ist mit der Infrastruktur zufrieden - Fehlende Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt und bei Einkaufsmärkten.MehrServiceTransporte per FahrradCargo-Bikes, Kiezkaufhaus und Kiezkurier - Lastenräder können oft sogar das Auto ersetzen. Und selbst Hunde fahren gerne mit.MehrServiceDer Radler: ReparaturstationEine Reparaturstation und ein Schlauchautomat finden sich nun vor dem Radler am Hauptbahnhof, direkt an Gleis 11.MehrServiceDein Radbüro WiesbadenDas Radverkehrsbüro bündelt seit September 2018 unter dem Namen "Dein Radbüro Wiesbaden" Planungskompetenzen für den Radverkehr. Jetzt ist das Radbüro auch auf Instagram.MehrServiceFahrrad mieten"meinRad" startete im Juli 2018 an knapp 50 Stationen mit 500 Räder. Nun sind weitere Stationen dazu gekommen. E-Bikes gibt’s beim "Radler".MehrServiceFahrrad kaufen und reparierenFahrradhandlungen, Fahrradbörsen, Fahrräder für Flüchtlinge, offene Fahrradwerkstatt.MehrServiceFahrrad sicher abstellenFahrradabstellanlagen, "Fahrradgarderobe", Fahrradcodierung.MehrServiceSicher Rad fahrenTipps für sicheres Rad fahren.Mehr Erläuterungen und Hinweise
RadkulturDB Rad+ ProgrammWas wäre, wenn man mit Radfahren nicht nur ein Stück die Welt verändern, sondern sich davon auch einen Kaffee kaufen könnte? Probieren Sie es mit dem "DB Rad+ Programm" aus.Mehr
ServiceDritte Runde KaufprämieDie Kaufprämie für Lastenräder war ein voller Erfolg in den letzten beiden Jahren: Und deshalb geht sie 2021 in ihre dritte Runde!Mehr
ServiceRadfahren im WinterAuch im Winter kann man mit den Rad sicher unterwegs sein. Das Radbüro hat ein paar gute Tipps vom ADFC und vom TÜV Süd zusammengestellt.Mehr
RadkulturUmsattelnVom 21. September bis 14. Dezember 2020 haben alle radelnden Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die Möglichkeit, sich von den Vorteilen einer Lastenrad-Nutzung zu überzeugen.Mehr
ServiceUmfrage zu LastenfahrrädernDie Umfrage zum Lastenrad ist beendet: Die Mehrheit ist mit der Infrastruktur zufrieden - Fehlende Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt und bei Einkaufsmärkten.Mehr
ServiceTransporte per FahrradCargo-Bikes, Kiezkaufhaus und Kiezkurier - Lastenräder können oft sogar das Auto ersetzen. Und selbst Hunde fahren gerne mit.Mehr
ServiceDer Radler: ReparaturstationEine Reparaturstation und ein Schlauchautomat finden sich nun vor dem Radler am Hauptbahnhof, direkt an Gleis 11.Mehr
ServiceDein Radbüro WiesbadenDas Radverkehrsbüro bündelt seit September 2018 unter dem Namen "Dein Radbüro Wiesbaden" Planungskompetenzen für den Radverkehr. Jetzt ist das Radbüro auch auf Instagram.Mehr
ServiceFahrrad mieten"meinRad" startete im Juli 2018 an knapp 50 Stationen mit 500 Räder. Nun sind weitere Stationen dazu gekommen. E-Bikes gibt’s beim "Radler".Mehr
ServiceFahrrad kaufen und reparierenFahrradhandlungen, Fahrradbörsen, Fahrräder für Flüchtlinge, offene Fahrradwerkstatt.Mehr