Radverkehrskarte 1:15000, Ausgabe 2021. Die Radverkehrskarte ist im März 2021 neu erschienen. Taschenplan (gefaltet) mit ausgeschilderten Radrouten auf der Rückseite.
Hier geht es zum Online-Shop
Online-ShopGründungsgeschichte
Alles begann bei einem Ausflug von Sascha Wehle aus Wiesbaden Kloppenheim mit seinem Sohn (drei Jahre) und seinem Kinderfahrrad: "Mein Sohn wollte damals einfach nicht mehr weiterfahren und teilte mir unmissverständlich mit, dass er zwei Kilometer von zu Hause entfernt getragen werden wolle und ich doch zusehen sollte, wo ich das ganze mitgenommene Spielzeug verstaue. Der Rucksack war zu klein und nicht belastbar. Das Fahrrad musste also über die Schulter, um den Hals und unter den Armen getragen werden.
In diesen 45 Minuten stellte ich fest, es muss eine bessere Lösung her. Etwas Kleines und Handliches, mit dem man eine Vielzahl von Gegenständen transportieren kann, die im Alltag häufig Probleme bereiten. Doch wie kommt man als Laie an einen Experten, geschweige denn an eine realisierbare Umsetzung eines solchen Projekts.
Fast zwei Jahre geisterte die Idee in meinem Kopf, bis ich durch einen wunderbaren Zufall Immanuel kennenlernte, der im "Rucksack-Business" aktiv ist. Unsere Marktstudien und Recherchen haben ergeben, dass es im Bereich Tragegurte, Rückengurte oder Transporthilfen eigentlich keine funktionelle Lösung gibt. Rollwagen, Schultergurte oder Eigenkreationen zum Festzurren oder Festbinden waren mitunter erlebnisreich, wenn nicht sogar gefährlich.
Zum anderen sind fast alle Produkte deutlich unpraktischer, da man nie beide Hände frei verfügbar hat. Preis, Unhandlichkeit und Coolnessfaktor haben uns dann überzeugt die Reise zu starten. Die Reduktion auf das Wesentliche gefiel uns und auch dem ausgewählten Kreis dem wir es vorgestellt haben.
Und so ist der Kletterpak nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit entstanden. Die ursprüngliche Anwendung des "Kinderspielzeugs" haben wir dann erweitert und ganz nach dem Motto ausgebaut: Erfunden von Vätern für Väter, dann weiterentwickelt für alles, was kompliziert zu tragen ist. Go klett it!"