Während des Rundgangs erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes und Überraschendes über die Geschichte und das Leben in der hessischen Landeshauptstadt.
Ob Kurhaus, Hessisches Staatstheater oder imposante Villen – repräsentative Bauten prägen das Gesicht der Stadt. Hier in der "Stadt der heißen Quellen" gibt es rund um das Thermalwasser, die Brunnen und Wiesbaden als Weltkurstadt des 19. Jahrhunderts Eindrucksvolles zu berichten.
Der Rundgang führt unter anderem auf den Schlossplatz mit altem und neuen Rathaus, zur Marktkirche als höchstes Gebäude der Stadt und zum ehemaligen Stadtschloss der Herzöge von Nassau, heute Sitz des Hessischen Landtags.
Nach diesem eineinhalbstündigen Rundgang ist man bestens über die hessische Landeshauptstadt informiert.
Öffentlicher Stadtrundgang in der Innenstadt
Termine | Februar bis November: jeden Samstag um 10.30 Uhr April bis Oktober: jeden Samstag zusätzlich um 14.30 Uhr |
Dauer | circa eineinhalb bis zwei Stunden |
Treffpunkt | Tourist Information, Marktplatz 1 |
Preise | 11,50 Euro pro Person 8,50 Euro für Reha-Gäste 6,80 Euro für Kinder bis zwölf Jahre |
Technische Hilfe | Mit Hilfe eines technischen Geräts ist der Führer des Rundgangs nun dank Mikro und Kopfhörer noch besser zu verstehen. |
Es wird empfohlen die Tickets im Vorfeld zu erwerben, damit die Teilnahme gesichert ist.
Hygienekonzept Öffentliche Stadtführungen WICM
Die regelmäßig angebotenen öffentlichen Stadtrundgänge (keine Fahrten) werden seit dem 23. Mai 2020 mit diesem Hygienekonzept durch die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) wieder angeboten. Während des Führung werden öffentliche Gebäude betreten, in denen eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht besteht, daher bitten wir die Teilnehmer der Führung einen geeigneten Schutz bei sich zu tragen.