Ihre Vision ist eine bunte, weltoffene und tolerante Stadt? Hierbei können Sie aktiv mitwirken:
Die Ausländerbehörde
Interkulturelle Kompetenz ist für Sie hier kein Fremdwort! Ob allgemeines Ausländerrecht, humanitäre Aufenthaltsrechte oder Visa Erteilung - hier schafft ein Team aus ca. 60 Kolleginnen und Kollegen wichtige Grundvoraussetzungen für die Integration von Zuwanderern. Als Willkommenshelfende muss man immer eine Antwort auf alle Fragen rund um die Themen Einreise und Aufenthaltsrecht parat haben.
Die Integrationsabteilung
Hier können Sie Wegbereiter/in für eine erfolgreiche Integration von 58.000 ausländischen Staatsangehörigen aus circa 160 Nationen weltweit in Wiesbaden sein. Als Willkommenshelfende in der Integrationsabteilung übernehmen Sie Querschnittsaufgaben und sind der Antrieb zur Förderung sowie Umsetzung von Integrationsprojekten. Außerdem vermitteln Sie Integrationskurse und helfen damit Personen, die aktiver Teil unserer Gesellschaft werden möchten.
Die Migrationsberatung
Sie möchten Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, in unserem Land Fuß zu fassen? Als Willkommenshelfende bei der Migrationsberatung unterstützen Sie bei der Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse.
Der Sozialdienst Asyl
Hier können Sie der Kompass für geflüchtete Menschen sein, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. In Ihrer Funktion als Willkommenshelfer/in beraten Sie hier in Alltagsfragen, geben Orientierungshilfen und unterstützen bei der Integration der geflüchteten Menschen.
Das Team der materiellen Hilfen für Geflüchtete
Mit der Sicherung der materiellen Versorgung von Menschen mit entsprechendem ausländerrechtlichen Status, ermöglicht man in diesem Team eine sichere und positive Zukunft. Die Leistungen reichen vom notwendigen Bedarf an Ernährung, Unterkunft, Heizung, Kleidung, Gesundheits- und Körperpflege über Gebrauchs- und Verbrauchsgüter bis hin zu Mitteln zur Deckung persönlicher Bedürfnisse.