Fahrradfreude teilen

Mit Rikscha-Ausfahrten Fahrradfreude teilen – Aktion des Landes Hessen!

Radfahren gemeinsam neu entdecken - zum Beispiel mit Rikscha-Ausfahrten.

Sich auf das Fahrrad schwingen und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und dabei den Kopf freiradeln. Fahrradfahren ist praktisch und schnell, um im Alltag voranzukommen. Und gleichzeitig: erfahrbare Lebensqualität. Was aber ist mit denjenigen, die nicht oder nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedale treten können? Räder, mit denen Menschen mit besonderen Bedürfnissen von anderen gefahren werden können, machen es möglich: gemeinsam unterwegs sein, die Umgebung erkunden, ins Gespräch kommen – Fahrradfreude teilen. 
 
Für soziale Einrichtungen und ehrenamtlich Aktive, die den Einsatz von Fahrradrikschas für ältere Menschen sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkung praktisch ausprobieren wollen, startet das Land Hessen die Aktion "Radfahren gemeinsam neu entdecken" auch im Jahr 2023 wieder. 
 
Den teilnehmenden Einrichtungen stellt das Land Hessen dabei eine gratis E-Fahrradrikscha für drei Monate zur freien Verfügung. Darüber hinaus bietet "Radeln ohne Alter Deutschland e.V." Hilfestellungen für die Organisation und konkrete Umsetzung der Aktion vor Ort.

Alle Informationen zu der Aktion und das Bewerbungsformular zu der Aktion finden Sie über den Link "Radfahren gemeinsam neu entdecken" am Ende der Seite. Bewerbungen von Organisationen und sozialen Einrichtungen sind ab sofort möglich.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • wiesbaden.de / Foto: Fotografie Schepp