Die Cargobike Roadshow war eine willkommene Belebung des Christa-Moering-Platzes im Künstlerinnenviertel. Die jungen Familien hatten viel Spaß beim Ausprobieren der Lastenfahrräder, die durchgehend in Benutzung waren. Die Roadshow gastierte bereits das dritte Mal in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.
Cargobikes liegen voll im Trend. Die hersteller- und händlerneutrale Cargobike Roadshow bot die Möglichkeit auf zwölf verschiedenen E-Lastenrädern eine Proberunde zu drehen. Zur Auswahl standen zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten sowie bewährte Klassiker in neuester Ausstattung. Alle Testräder haben eine führerscheinfreie elektrische Tretunterstützung, die bis maximal 25 Stundenkilomtern beschleunigt und sind für die private Nutzung - insbesondere Kindertransport - ausgerüstet. Doch nicht nur Familien mit Kindern, auch Gewerbetreibende waren zum Testen eingeladen. Die meisten Räder sind auch mit Ausstattung für den gewerblichen Einsatz erhältlich.
Auch eine Wiesbadener Eigenentwicklung, das Cluuv E-Cargobike für einen ergonomischen und sicheren Kindertransport, wurde von Geschäftsgründerin Susanne Eidmann vorgestellt. Auch "Lilja", das Wiesbadener Lastenrad, das kostenlos ausgeliehen werden kann, war vor Ort und konnte Probe gefahren werden.
Das Radbüro Wiesbaden und das Kompetenzteam Stadtlogistik der Landeshauptstadt Wiesbaden waren mit einem Info-Pavillon vor Ort, um zu informieren und Fragen zu beantworten.