Newsletter Forum Demenz und GeReNet.Wi März 2022 Neues vom Forum DemenzAls Liste darstellenAls Raster darstellenJahresthema "Aufeinander Zugehen – Leben mit Demenz in Wiesbaden"Seit 2020 arbeitet das Forum Demenz Wiesbaden unter dem Leitsatz "Leben mit Demenz in Wiesbaden". Damit steht die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Mittelpunkt.MehrDemenz-Broschüre in neuer AuflageDie Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter und das Forum Demenz Wiesbaden informieren über Angebote für Betroffene und deren Angehörige.MehrGastbeitrag von Miriam Becker, Chefredakteurin VivArtMiriam Becker sprach mit Rebecca Borchert und Barbara Özbek darüber, was Demenz für Betroffene und Angehörige bedeutet. Und wie sie am besten damit umgehen.MehrNeues vom GeReNet.WiAls Liste darstellenAls Raster darstellenAusbildung an der Birgit Jung PflegeschuleAm 01. Oktober 2022 startet der neue Kurs für die verkürzte zweijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft.MehrQuartiersplattform Wiesbaden – Quartier Eigenheim/Komponistenviertel geht onlineSoziale Teilhabe und ortsnahe pflegerische Versorgung im Quartier Eigenheim/Komponistenviertel werden mit digitalen Angeboten umgesetzt.MehrAltenhilfe in der Pandemie – Teil 4Vor dem Hintergrund der Pandemie fand im GeReNet.Wi / Forum Demenz eine Online-Erhebung zur aktuellen Situation der Anbieter Wiesbadener Altenhilfe statt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.MehrAktuelle Veranstaltungen im ÜberblickAls Liste darstellenAls Raster darstellenFrühlingsmarkt im HospizgartenDas Hospiz Advena lädt am Sonntag, den 03. April 2022 zum Frühlingsmarkt mit Live-MusikMehrKostenfreies Entlastungsseminar für Angehörige und BetreuendeAm Freitag, den 08. April und Samstag, den 09. April 2022 findet in der LAB ein kostenfreies Seminar für pflegende Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz statt.MehrFachtag Sexualisierte Gewalt – Trauma(folgen) – DemenzAm 13. Juli 2022 findet der Fachtag im Bürgerhaus Mainz-Finthen in Präsenz statt. Praxisorientiertes Wissen wird vermittelt sowie die Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige thematisiert.Mehr Erläuterungen und Hinweise
Jahresthema "Aufeinander Zugehen – Leben mit Demenz in Wiesbaden"Seit 2020 arbeitet das Forum Demenz Wiesbaden unter dem Leitsatz "Leben mit Demenz in Wiesbaden". Damit steht die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Mittelpunkt.Mehr
Demenz-Broschüre in neuer AuflageDie Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter und das Forum Demenz Wiesbaden informieren über Angebote für Betroffene und deren Angehörige.Mehr
Gastbeitrag von Miriam Becker, Chefredakteurin VivArtMiriam Becker sprach mit Rebecca Borchert und Barbara Özbek darüber, was Demenz für Betroffene und Angehörige bedeutet. Und wie sie am besten damit umgehen.Mehr
Ausbildung an der Birgit Jung PflegeschuleAm 01. Oktober 2022 startet der neue Kurs für die verkürzte zweijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft.Mehr
Quartiersplattform Wiesbaden – Quartier Eigenheim/Komponistenviertel geht onlineSoziale Teilhabe und ortsnahe pflegerische Versorgung im Quartier Eigenheim/Komponistenviertel werden mit digitalen Angeboten umgesetzt.Mehr
Altenhilfe in der Pandemie – Teil 4Vor dem Hintergrund der Pandemie fand im GeReNet.Wi / Forum Demenz eine Online-Erhebung zur aktuellen Situation der Anbieter Wiesbadener Altenhilfe statt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.Mehr
Frühlingsmarkt im HospizgartenDas Hospiz Advena lädt am Sonntag, den 03. April 2022 zum Frühlingsmarkt mit Live-MusikMehr
Kostenfreies Entlastungsseminar für Angehörige und BetreuendeAm Freitag, den 08. April und Samstag, den 09. April 2022 findet in der LAB ein kostenfreies Seminar für pflegende Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz statt.Mehr
Fachtag Sexualisierte Gewalt – Trauma(folgen) – DemenzAm 13. Juli 2022 findet der Fachtag im Bürgerhaus Mainz-Finthen in Präsenz statt. Praxisorientiertes Wissen wird vermittelt sowie die Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige thematisiert.Mehr