Theater
Die Theaterszene hat in Wiesbaden eine große Bedeutung. An oberster Stelle steht dabei das Hessische Staatstheater, doch es warten auch zahlreiche weitere Bühnen auf Besucher.
Caligari FilmBühne
Die Caligari FilmBühne ist das besondere Kino in Wiesbaden. Das prachtvolle kommunale Lichtspieltheater ist bekannt für sein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm.
Feste
Zahlreiche Feste und Open-Air-Veranstaltungen locken viele Besucherinnen und Besucher nach Wiesbaden. Dazu zählen unter anderem eines der größten Weinfeste der Welt, die Rheingauer Weinwoche und das Theatrium.
Museen
An Prachtstraßen oder auf Hinterhöfen: Kultur findet in Wiesbaden an vielen Orten statt. Die Künste haben in der hessischen Landeshauptstadt eine lange Tradition.
Bäder
Quellen, Bäder, Freizeit sind die Passion von "Mattiaqua". Seit Jahren sorgt das Unternehmen dafür, dass Freizeit in Wiesbaden unter anderem dank Kaiser-Friedrich-Therme, Thermal- und Opelbad zum großen Vergnügen wird.
Freizeitgelände
In Wiesbaden laden die Freizeitgelände "Unter den Eichen", "Rettbergsaue", der "Alte Friedhof" und der "Kulturpark" zum Entspannen ein.
Laufstrecken
Für jede Läuferin und jeden Läufer lässt sich eine ideale Joggingstrecke finden. Sei es eine relativ "flache" Runde oder eine anspruchvolle mit vielen Bergen, Wiesbaden bietet für jeden Läufer das passenden Profil.
Sportveranstaltungen
In Wiesbaden ist der Sport zu Hause, egal ob Leistungs- oder Breitensport, ob man selbst Sport treiben will oder Zuschauer sein mag.
Sportanlagen
Sport treiben und fit bleiben - das geht in der Landeshauptstadt Wiesbaden auf vielen Plätzen und Hallen mit ganz unterschiedlichen Sportarten.
Kletterwald
Abenteuer, Naturerlebnis und sportliche Herausforderung – am Rand des Stadtwaldes, direkt auf dem Wiesbadener Neroberg, ist der Kletterwald Neroberg zu finden.
Gastronomie
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten zum Feiern und Ausgehen: Ob Spezialitätenrestaurant, Szenekneipe oder Bar, ob Disko oder Weinstube - überall ist etwas los.